Brot der Woche vom 06.04.21 - 10.04.21
unser ROGGENMISCHBROT:
Ein saftig, lockerer Genuss mit feiner säuerlicher Note und dem kräftigen Geschmack des Roggens, der zu süßem sowie herzhaften Belag hervorragend passt.
Heimatverbundenheit durch regionale Rohstoffe und unser hauseigenes Rezept machen dieses Brot zu einer Besonderheit die Ihnen schmecken wird.
Frisches Brot kann lange schmackhaft bleiben - auf die richtige Lagerung kommt es an. Wenn Sie das Brot am gleichen Tag verzeheren, kann es inder Papiertüte vom Bäcker aufbewahrt werden. So bleibt es frisch & knusprig.
Für eine längere Aufbewährung eignet sich sonst am besten ein sauberer trockener und leicht belüfteter Behälter. Das kann z.b. ein Brotkasten oder Steintopf sein. Um die Kruste zu erhalten und das Brot gleichzeitig vor dem Austrocknen zu schützen, sollten Sie es mit dem Anschnitt nach unten lagern. Wichtig ist das Sie den Brotbehälter regelmäßig mit Essigwasser reinigen und die Krümmel entfernen, das beugt der Schimmelbildung vor. Wenn Sie die Kruste eher weich mögen, bietet sich ein luftdichter Kunststoffbeutel an. Dabei verliert das Brot jedoch etwas an Geschmack und fängt leichter an zu schimmeln. Im Kühlschrank hat Brot nichts zu suchen. Die niedrigen Temeraturen lassen es schneller altbacken werden.